Pronomic Mini4 4-Kanal USB-Mischpult

  • USB-betriebener 4-Kanal Mixer
  • 2 Kanäle mit Combobuchsen mit zuschaltbarer Phantomspeisung
  • Stereo-Eingang für z.B. Zuspieler oder Keyboard
  • Medienplayer/-recorder mit Bluetooth® und USB
  • Audio-Interface mit 48 kHz/16 bit Auflösung
  • Eingebauter Echo-Effekt für Kanäle 1 + 2
Marke:
SKU: 81557
GTIN: 4260734833220
Produkt: Pronomic–Pronomic Mini4 4-Kanal USB-Mischpult 5/5

39,99 

Zusätzliche Informationen

Das Pult für Gelegenheits-DJs und Singer/Songwriter beim Home Recording!

Der witzige Mixer hat einiges auf dem Kasten: Neben den beiden Combo-Eingängen für Mikrofone und Instrumente gehören ein Medienplayer sowie ein bidirektionales Audio-Interface zu seinem Repertoire. Und dafür braucht man nicht mal eine eigene Steckdose!

Kanäle 1 und 2

Diese Kanäle besitzen XLR/Klinke-Buchsen, um daran ein Mikrofon oder ein Instrument anzuschließen. Du besitzt ein Kondensator-Mikrofon, welches Phantomspeisung benötigt? Kein Problem! Ein Druck auf den Taster und schon geht’s los! Für die Klangbearbeitung stehen ein 2-Band-Equalizer sowie ein zuschaltbarer Echo-Effekt zur Verfügung. Zeitversatz und Anzahl der Echos können bequem über die gelben Regler justiert werden. Die Peak-Anzeige neben dem Lautstärkeregler warnt vor Übersteuerung.

Stereokanal 3/4

Für den Betrieb mit elektronischen Instrumente wie Keyboards und Sampler steht ein eigener Kanal mit wahlweise Klinke- oder Cincheingängen zur Verfügung. Und sogar dieser Stereokanal besitzt einen 2-Band-Equalizer.

USB-Wiedergabe

Da freut sich das DJ-Herz: Ein kleiner USB-Stick voll Musik reicht, um die Gäste den ganzen Abend zu beschallen. Die Transportfunktionen erlauben die einfache Handhabung des MP3-Players, welcher mit dem Display intuitiv bedient wird.

Micro-USB

Der kleine USB-Anschluss an der Rückseite fungiert zum Einen als Netzeingang, um das Pult mit dem benötigten Strom zu versorgen. Ob dabei ein USB-Netzteil benutzt wird oder der Mixer direkt am Laptop oder einer Powerbank betrieben wird, spielt dabei keine Rolle. Zum Anderen wird das digitalisierte Audio-Signal über die USB-Buchse empfangen bzw. gesendet. Das digitalisierte Signal der Kanäle 1-4 kann dadurch direkt als Stereosignal an eine Aufnahme-Software gesendet werden. Will man einen angeschlossenen Computer als Abspielgerät nutzen, steht dem natürlich auch nichts im Wege.

Die Qual der Wahl

Mit zwei Tasten kann grundlegend gewählt werden, welche Soundquelle zu hören sein soll: An der Rückseite des Gerätes befindet sich der MP3/PC-Taster, mit welchem gewählt wird, ob das Pult als Interface agieren soll oder ob die vorderseitigen Eingänge genutzt werden. Welche dieser beiden Alternativen (Eingangsbuchsen oder Medienplayer) genutzt wird, kann mit dem ST/USB-Taster ausgewählt werden. Zu guter Letzt hat man beim Medienplayer noch die Auswahl zwischen der Wiedergabe von USB oder der Benutzung des Bluetooth®-Empfängers.

USB-Aufnahme

Eine wirklich einfache und effektive Möglichkeit, den Abend für die Nachwelt festzuhalten, bietet die Recording-Funktion. Dabei wird das Summensignal, also alle angeschlossenen Instrumente und Mikrofone, als MP3-Datei im Stereo-Format auf einem USB-Stick gespeichert. Das ist nicht nur für kleine Bands im Live-Einsatz interessant, auch im Wohnzimmer lassen sich damit eigene Aufnahmen, z.B. zu einem Playalong oder Backingtrack, realisieren.

Professionelle Features auf kleinstem Raum!

Filter und Suche
Wir beraten Sie gerne!

Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten! Unsere Fachexperten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Fachberatung +39 0471 1808222