474,40 €
In Sachen PA zählen für Solokünstler und kleine Akustik-Combos ein einfacher Transport, schneller Aufbau, überzeugender Klang und eine dezente Optik. Die schlanke Säulenanlage von McGrey vereint alle diese Vorteile in einem kompakten und klangstarken Paket.
Die E-208LAB besteht aus vier Komponenten: Subwoofer, 2 Distanzstücke und ein Breitband-Linienstrahler. Diese vier Bauteile werden einfach ineinandergesteckt, wobei das Signal für den Hochtöner über die Distanzstücke weitergeleitet wird. Der gesamte Aufbau dauert nicht mal eine Minute!
Die Säulenanlage bietet eine XLR- und eine Klinkeneingangsbuchse, bei welchen die Eingangsempfindlichkeit über einen Mic/Line-Taster eingestellt werden kann. Dadurch bietet sich die Möglichkeit, ein dynamisches Mikrofon und ein Instrument direkt zu betreiben oder mehrere Signale über einen Mixer zu bündeln und an die E-208LAB weiterzuleiten.
Das Stereo-Set hat es in sich: Koppelt man die beiden Säulenstrahler miteinander per Bluetooth®, geben die beiden Türme echten Stereo-Sound wieder! Einer der beiden Lautsprecher wird mit einem Mobilgerät gekoppelt und gesteuert, während er das Signal für den linken Kanal an die andere Box weitergibt. Bitte beachte, dass bei einer XLR-Kabelverbindung via Line Out/Line In beide Lautsprecher nur das Monosummen-Signal wiedergeben.
Die E-208LAB kann ohne, mit einem oder mit beiden Distanzstücken betrieben werden. Je nachdem, ob Du Dich auf einer erhöhten Bühne, auf gleicher Höhe vor sitzendem oder auch stehendem Publikum befindest, die E-208LAB passt sich perfekt den örtlichen Bedingungen an.
Die E-208LAB besitzt eine fest verbaute, wiederaufladbare Bleibatterie mit einer Kapazität von 7000 mAh. Diese Unabhängigkeit vom Stromnetz ist vor allem als Straßenmusiker oder bei Outdoor-Partys ein riesiger Vorteil. Wird der Subwoofer mit einer Steckdose verbunden, beginnt der Akku selbstständig mit dem Ladevorgang – ein separates Ladegerät wird nicht benötigt. Fünf LEDs an der Rückseite geben Dir Auskunft über den aktuellen Ladezustand. Je nach Lautstärke beträgt die Akkulaufzeit satte 4 bis 8 Stunden!
Mit einer effektiven Leistung von 100 Watt (200 Watt Peak) liefern der Subwoofer mit dem 8″-Lautsprecher und die insgesamt 4 Breitbandlautsprecher ein absolut klares und kraftvolles Sounderlebnis, wodurch sich ein kraftvoller Bass, eine hohe Sprachverständlichkeit und ein ausgewogenes Klangbild ergibt. Aufgrund des extrem breiten Abstrahlwinkels kommt auch das sich seitlich vom Lautsprecher befindende Publikum voll auf seine Kosten. Durch die vertikale Anordnung der Lautsprecher nimmt die Lautstärke mit der Entfernung deutlich geringer ab als bei herkömmlichen Anlagen, wodurch sich eine sehr homogene Schallverteilung im gesamten Raum ergibt.
Die kleinen Breitbandlautsprecher können wegen ihrer geringen Masse sehr schnell auf die zugeführten Signale reagieren, weshalb es zu erheblich weniger Verfälschungen und Klirrverzerrungen des Originalklanges gegenüber typischen Mehrwegboxen kommt. Ebenso findet im kritischen Frequenzbereich für viele Instrumente und vor allem auch Gesangs- und Sprechstimmen keine Frequenztrennung statt, die unweigerlich zu weiteren Klangverfälschungen und oft Unregelmäßigkeiten im Abstrahlverhalten führt. Somit ist der Gesamtklang wesentlich natürlicher und angenehmer als von gängigen Mehrwege-Lautsprechern, was insbesondere bei Stimmen und allen Naturinstrumenten stark zur Geltung kommt.
Auf der Rückseite des Subwoofers befindet sich das Bedienpanel der Anlage, in welchem ein vollständiger Mediaplayer integriert ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob Musikdateien auf USB oder SD vorliegen. Natürlich kann über den Aux-Eingang auch jedes herkömmliche Abspielgerät (z.B. Smartphone oder Laptop) mit der Anlage verbunden werden. Für kabelloses Streaming bietet die E-208LAB außerdem einen Bluetooth®-Empfänger. Verbindet man die Anlage perBluetooth® mit einem zweiten, optionalen E-208LAB-System, erhält man sogar kabellosen True Wireless-Sound in Stereo.
Ganz egal, ob Du ein Mikrofon direkt an die PA anschließt oder das Signal von einem Mischpult kommt – mit dem Line Out leitest Du Dein Signal an zusätzliche Säulenanlagen weiter. Je nach Größe der Veranstaltung sorgst Du so für eine noch gleichmäßigere Schallverteilung.
Da die E-208LAB extrem rückkopplungsarm ist, kann sie ohne Weiteres hinter den Künstlern postiert werden. Dadurch spart man sich zusätzliche Monitorlautsprecher und somit Platz, Zeit, Geld und Gewicht. Und es sieht auch deutlich besser aus.
Der klangstarke Strich in der Landschaft!
Musikhaus Bozen - Shop - Verkauf - Audio & Licht - PA-Systeme & Boxen - Säulensysteme - McGrey E-208LAB Aktiv Line Array Akku-Säulenanlage Stereo Set