Pronomic AS-180SD Acoustic Shield Set

  • Flexible und mobile Lösung für Konzerte, Proben, Unterricht u.v.m.
  • Effektiver Schutz durch angewinkelte Seitenflügel
  • Abmessungen Acoustic Shield: 540 x 430 mm
  • Stativ höhenverstellbar von 90 – 167 cm
  • Acoustic Shield ohne Stativ als Tischtrennwand aufstellbar
  • Universell einsetzbares Stativ, z.B. als Mikrofonständer
  • Hinweis: Vor Verwendung Schutzfolie (beidseitig) abziehen!
Marke:
SKU: 83028
GTIN: 4260734833930
Produkt: Pronomic–Pronomic AS-180SD Acoustic Shield Set 5/5

88,00 

Zusätzliche Informationen

Ideal für Probe, Konzert, Unterricht, Studio, Ansprachen und viele weitere Anlässe!

Das Thema Musikergesundheit gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Denn Musizierende im Orchester – sowohl Profis als auch Amateure – sind stärkeren physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt, als man noch vor einigen Jahren angenommen hatte. Innovative, praktische und wirksame Lösungen sind also gefragt…

Hier kommt das Acoustic Shield AS-180SD von Pronomic zum Einsatz. Der Schallschutz aus Acrylglas ist dank des flexiblen Stativs variabel positionierbar und wird für verschiedenste Zwecke eingesetzt. Vor allem dient er als Gehörschutz im Proben- und Konzertbetrieb sowie als Deflektor-Schild und Schallabweiser bei Aufnahmen im (Home-)Studio. Zudem verringert er als durchsichtige Hygiene-Blende die Ausbreitung von Aerosolen, ohne die Sicht auf den Dirigenten, Chorleiter oder die Musikkollegen zu versperren.

Schallschutz & Klangreflektor für Musiker & Orchester

Schockmomente während (oder gar Ohrensausen nach) der Musikprobe, weil zum Beispiel Schlagzeuger oder Blechbläser bei ihren „Forte“-Passagen übertreiben, gehören mit dem Pronomic Acoustic Shield der Vergangenheit an. Auf Kopfhöhe hinter dem eigenen Stuhl positioniert, schützt es vor dem Schall der Mitmusiker aus den hinteren Reihen und sorgt dafür, dass sich der abgeschirmte Musiker selbst besser hört.

Je nach Proberaum- oder Bühnen-Bedingungen, wird das Acoustic Shield auch als Reflektor für weniger präsente oder dünn besetzte Instrumente verwendet, um deren Klang gezielt „nach vorne“ zu bringen und damit zu verstärken. Um den Schall in Richtung des Dirigenten bzw. des Publikums umzulenken, wird das Acoustic Shield beispielsweise über der Tuba oder hinter dem Waldhorn positioniert.

Das absolut transparente Acoustic Shield aus Acrylglas fügt sich im Live-Betrieb auf der Bühne harmonisch ins Gesamtbild ein – aus weiterer Entfernung wird es sogar nahezu unsichtbar.

Ein akustischer „Spiegel“ zum Üben

Den Effekt der Schallreflexion mit dem Pronomic Acoustic Shield machen sich Trompeter, Flügelhornisten, Posaunisten oder Klarinettisten auch beim Proben daheim zunutze.

Während die Melodien nämlich sonst im Raum „verfliegen“, wird der Klang vor dem Acoustic Shield direkt reflektiert und zum Musiker zurückgeworfen. Dadurch nimmt der Bläser seinen eigenen Sound viel detaillierter wahr und kann so an ihm arbeiten. Besonders effektiv wird auf diese Weise das Spiel im piano geprobt und verbessert.

Ob Blechbläser, die im Stehen geradeaus spielen oder Holzbläser, die eher nach unten spielen – über das höhenverstellbare Stativ und den dreh- und schwenkbaren Galgen, an dem das Acoustic Shield montiert ist, lässt sich der Sound Reflektor perfekt auf die unterschiedlichen Spielpositionen verschiedener Musiker einstellen.

Nützliche Hygiene-Blende für verschiedenste Einsatzgebiete

Das Pronomic Acoustic Shield AS-180SD lässt sich hervorragend als unauffällige Hygiene-Blende bzw. Trennwand bei zahlreichen Anlässen aufstellen. Sie wird (mit oder ohne Stativ) bei Lesungen und Vorträgen verwendet oder vor Rednerpulten positioniert. Und auch bei Workshops oder im (Instrumental-)Unterricht sorgt das Pronomic Acoustic Shield dafür, dass alle Beteiligten „auf Abstand“ bleiben und sich dennoch nicht aus den Augen verlieren.

Pronomic – Innovative Lösungen für den professionellen Einsatz!

Filter und Suche
Wir beraten Sie gerne!

Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten! Unsere Fachexperten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Fachberatung +39 0471 1808222