48 Études op. 31 von Franz W. Ferling – klassische Etüdensammlung für Altsaxophon und Klavier. Mittelstufe. Jetzt im Musikhaus Bozen erhältlich.
34,00 €
Franz Wilhelm Ferlings 48 Études op. 31 zählen zu den bedeutendsten Etüdensammlungen des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich für Oboe komponiert, wurden sie von Gaetano di Bacco für Altsaxophon und Klavier eingerichtet und erscheinen in dieser Ausgabe als Teil der Collection Vincent David im Verlag Billaudot.
Band 1 enthält die ersten zwölf Etüden dieser Sammlung, die sich durch musikalische Tiefe, stilistische Vielfalt und methodischen Aufbau auszeichnen. Sie bieten Saxophonistinnen und Saxophonisten auf mittlerem Niveau ein ideales Repertoire zur Vertiefung technischer und musikalischer Fähigkeiten. Die beiliegende Klavierstimme ermöglicht die Arbeit im Duo und macht diese Etüden auch für Vorspiele und Konzerte interessant.
Diese Ausgabe verbindet klassische Ausbildung mit instrumentenspezifischer Bearbeitung und ist besonders im gehobenen Musikschulbereich sehr beliebt.
Bei uns im Musikhaus Bozen wird Ferling oft als Standardwerk für den Übergang vom Grundkurs zur Mittelstufe im Saxophonspiel empfohlen. Wer am klassischen Repertoire interessiert ist oder sich auf Prüfungen und Vorspiele vorbereitet, findet in dieser Sammlung das passende Material – auch für den Unterricht in Musikschulen in Südtirol.