469,00 €
Für alle Freunde der keltischen (und natürlicher sonstiger) Musik bietet die 29-saitige Celtic Harp von Classic Cantabile Wohlfühlklänge für jedermann.
Charakteristisch für die keltische Harfe ist die typisch geschwungene Form der Säule, wie sie auch auf dem irischen Wappen zu finden ist. Die aus Walnuss gefertigte Hakenharfe besitzt einen Tonumfang von 4 Oktaven (c-c4).
Die 29 Saiten werden diatonisch in Es-Dur gestimmt, wobei die blauen und roten Saiten anzeigen, wo sich die Töne C und F befinden. Durch das Hochklappen der jeweiligen Haken wird die Harfe schnell auf eine andere Tonart umgestimmt, wodurch man sehr flexibel mit anderen musizieren kann. Für die ersten Versuche und das leichtere Verständnis ist eine C-Stimmung allerdings genauso möglich. Zum Stimmen des Instrumentes dienen die beiden Stimmschlüssel: Während der Vierkant-Schlüssel an den Stimmwirbeln angesetzt wird, dient der Sechskant-Schlüssel den Feinstimmern auf der gegenüberliegenden Seite.
Die besondere Mechanik dieser Harfe macht sie zum vielseitigen Begleiter in verschiedenen Tonarten. Jede einzelne Saite ist mit einer Halbtonklappe ausgestattet, welche im angeklappten Zustand den Ton der jeweiligen Saite um einen Halbton erhöht. Somit ist man mit wenigen Handgriffen auch für jede Kreuztonart gerüstet.
Um Transportschäden zu vermeiden, wird die Harfe mit hochgeklappten Hebeln versendet. Deshalb werden zunächst alle nach unten geklappt, so dass alle Saiten frei schwingen können. In diesem Zustand wird die Harfe dann auf C-Dur gestimmt, wobei es völlig normal ist, dass die Saiten in den ersten Wochen regelmäßig nachgestimmt werden müssen. Wenn sich die Saiten aber erstmal ausreichend gedehnt haben, hält die Stimmung dafür umso länger.
Was wäre ein Reiseinstrument ohne die nötige Transporttasche? Die weich gepolsterte Tasche bietet Deinem Musikinstrument nicht nur ausreichend Schutz vor Staub und Kratzern, in der Außentasche finden sogar die beiden Stimmschlüssel sowie weiteres Zubehör ausreichend Platz.
Dieses universelle Gerät ist der perfekte Begleiter für wirklich jedes Instrument. Nicht nur, dass mit dem Kontaktmikrofon und dem großen Stimmbereich so ziemlich jedes Instrument in die richtige Stimmung gebracht werden kann, sondern mit dem eingebauten Metronom bleibt auch alles im richtigen Tempo. Das kalibrierbare Stimmgerät bietet 5 Tuning-Modi, einen Tongenerator sowie einen Klinkeneingang mit Kontaktmikrofon. Das Metronom besitzt einen großen Tempobereich von 30 bis 260 Schlägen pro Minute, 9 Taktarten und verschiedene Rhythmus-Unterteilungen.
Kristine Warmhold erläutert in dieser Schule alle wichtigen Informationen für Harfen-Einsteiger. Von Aufbau, Stimmen und Haltung der Harfe bis hin zu verschiedenen Zupftechniken werden anhand der Lieder die wichtigsten Fertigkeiten erarbeitet. Eine ausführliche Erklärung zu jeder Übung erhältst Du in den zusätzlichen Videos, welche als Download verfügbar sind. Ebenso werden alle Lieder in den Videos vorgespielt. Das gibt Dir anfangs eine bessere Vorstellung, wie das fertige Stück klingen soll, später kannst Du mit Kristine „im Duett“ spielen. Sämtliche Videos sind auf der kleinen, 12-saitigen Harfe gespielt, so dass Du auch mit jeder größeren Harfe starten kannst.
Dieser Notenständer bietet eine Dreibein-Konstruktion für optimale Standfestigkeit. Natürlich sind die Standbeine mit soliden, rutschfesten Gummiaufsätzen versehen. Die Notenauflage lässt sich neigen und mit einer Stellschraube fixieren. Durch die ca. 4 cm tiefe Notenauflage ist dieser Notenständer auch für dicke Notenbücher hervorragend geeignet.
Einfach himmlisch!